Nachrichten
-
Neuer Frauenförder- und Gleichstellungsplan!
-
5. MINT Summer School 2019 Du besuchst derzeit die E-Phase? Du interessierst dich für Naturwissenschaften und Technik? Du fragst dich, wie es nach dem Abitur weitergehen soll? Dann komm in die MINT Summer School 2019! In fünf spannenden Tagen bekommst du zahlreiche Einblicke, wie in der Physik, Chemie, Biologie, Informatik und Mathematik gedacht und gearbeitet wird.
-
ProProfessur: Jetzt bewerben! Mentoring Hessen fördert Frauen auf dem Weg in die Professur
-
30 Jahre Gleichstellung an der Philipps-Universität! Jubiläumsbroschüre veröffentlicht
-
21-02-16 Vorblatt Handlungsempfehlungen.pdf
-
21-02-16 bukof-Handlungsempfehlungen für mehr Entgeltgerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten.pdf
-
Die Handlungsempfehlungen für mehr Entgeltgerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten Mit der Kampagne „Fairnetzt Euch!“ wird auf die schwierigen Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten aufmerksam gemacht und von Hochschulleitungen und Wissenschaftspolitik Entgeltgerechtigkeit für diese Statusgruppen gefordert.
-
Jetzt online: Leitfaden für geschlechtergerechte Sprache Neue Version bietet Anregungen und Anwendungsbeispiele für den Arbeits- und Studienalltag
-
Bis zum 30. September als Mentor*in (m/w/d) für ProMotivation anmelden!
-
„Verbunden-Stark-Gesund“ – Ein Angebot für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder Die Stadt Marburg unterstützt Alleinerziehende mit einem eigens auf die Zielgruppe zugeschnittenen Präventionsprojekt. In Eltern-AGs mit einem parallelen Angebot für Kinder können sich Betroffene austauschen und Impulse erhalten. Das Projekt ist für die Teilnehmenden kostenlos.
-
Solidarität mit Mahsa Amini | Solidarity with Mahsa Amini
-
Zonta Marburg sagt nein zu Gewalt gegen Frauen! Spendenschecks an Frauennotruf e.V. und Wendo e.V.
-
Kostenlose Menstruationsprodukte - PERIOD. jetzt dauerhaft verankert Ab jetzt dauerhaft kostenfreie Menstruationsprodukte an der Philipps-Universität
-
Gender Equality Days an der Philipps-Universität
-
Plakat Gender Equality Days 2023 ganz
-
Programm der Stadt Marburg rund um den Internationalen Frauentag In diesem Jahr beteiligten sich viele Institutionen, Behörden, freie Träger und Einzelpersonen an einem wirklich vielfältigen Programm, das für alle etwas zu bieten hat.
-
LaKoF_Stellungnahme_Gegen Sprachzensur an hessischen Hochschulen_2023.pdf
-
Gegen Sprachzensur an hessischen Hochschulen Stellungnahme der Landeskonferenz der hessischen Hochschulfrauen- und Gleichstellungsbeauf-tragten (LaKoF) zum Eckpunktepapier der Hessenkoalition von CDU und SPD
-
Female Entrepreneurship - 2024 mit EXIST WOMEN durchstarten Neu aufgelegtes Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Förderlinie EXIST-Women. Die Projekte haben eine Laufzeit von einem Jahr und es stehen uns exklusive Fördermöglichkeiten für 10 Gründerinnen zur Verfügung.
-
DFG führt gender- und diversitätssensiblen Sprachgebrauch ein Die DFG hat zum Jahreswechsel die Kurzschreibweise mit Asterisk * (Genderstern) eingeführt
-
Internationaler Frauentag 2024 Marburger Aktionswochen zum Internationalen Frauentag
-
Girls' and Boys' Day 2024 an der Philipps-Universität 25. April 2024 | Jetzt mitmachen!
-
Flyer_iGEM_Marburg_2024_de.pdf
-
Girl's Day im Zentrum für Synthetische Mikrobiologie Entdecke die Wunder der synthetischen Biologie!
-
Ausschreibung 2024
-
Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten unterstützt Kundgebung gegen Rechtsextremismus
-
Buch zur Abschiedsvorlesung „Frauen, Männer, Macht - Marburger Professorenehen im 18./19. Jahrhundert“ erschienen Werk im Marburger Haus der Romantik und im örtlichen Buchhandel erhältlich
-
Gesprächsreihe #SpeakingOfMultitudes des Kunstgeschichtlichen Instituts Episode #1 „Vielfalt* Kuratieren als kritische Praxis“
-
"Die Wut ist weiblich" - Ausstellung mit Fotografin Rosa Engel Ausstellungseröffnung im Rahmen des Aktionszeitraums zum Weltfrauentag 2025
-
Infostand der AG Feminismus des Bündnisses MarburgmachtDemokratie (21.02., 14-17 Uhr, Elisabeth-Blochmann Platz) Freitag, 21. Februar, 14 - 17 Uhr, auf dem Elisabeth-Blochmann Platz - mit Suppe und Crepe für alle
-
Vielseitiges Veranstaltungsangebot Weltfrauentag 2025: Stadt und Landkreis feiern Am 8. März ist Weltfrauentag und auch dieses Jahr haben viele Organisationen, Vereine und Initiativen aus der Universitätsstadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ein vielseitiges Veranstaltungsangebot organisiert. Entstanden ist ein buntes Programm aus Informationen, Aktionen, Kunst und Kultur.
-
Statement zur Bundestagswahl des bundesweiten Netzwerkes Antidiskriminierung an Hochschulen Mitgezeichnet von: Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof)/ Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Hessen Netzwerk Diversity an Hochschulen (14.02.2025)
-
Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora Eine Ausstellung von Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Zusammenarbeit mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora. Vortrag & Rundgang mit Franziska Mendler Gedenkstätte Buchenwald
-
Neue DFG-Website "Dual Career - Förderung von Gleichstellung in der Wissenschaft" Ermöglichung von Doppelkarrieren in der Wissenschaft wichtiger Baustein zur Förderung von Gleichstellung
-
Verhütung: sicher, zugänglich und geschlechtergerecht! Better Birth Control e.V. und pro familia starten Petition zum Weltfrauentag
-
Am besten zusammen - Das bundesweite Netzwerk der Hochschulsekretariate traf sich in Marburg Netzwerk "FairNetztEuch!" tagte in der UB
-
Ausstellung "Marburger Frauen im Nationalsozialismus" Verfolgte, Widerständige, Mitläuferinnen und Täterinnen
-
Nie wieder verlaufen! Marburger Indoor-Karte MINKA online MINKA, die Indoor-Navigation für Marburger Universitätsgebäude, ist online
-
Kein Hass und keine Hetze gegen die Marburger OMAS GEGEN RECHTS! Das Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten schließt sich dem Statement der AG Feminismus an.