05.05.2025 Lehre im Fokus 5: Islamic Finance

Worum geht es?

Seit ihren Anfängen in den 1960er Jahren hat das islamische Finanzwesen im Nahen Osten und in Südostasien ein beeindruckendes Wachstum erlebt, mit Zentren in den GCC-Ländern sowie in Malaysia und Indonesien. Auch im akademischen Bereich hat sie mit Forschungszentren auf der ganzen Welt an Bedeutung gewonnen. Dennoch ist ihre Popularität in Europa und insbesondere in Deutschland nach wie vor begrenzt, und selbst die erste islamische Bank in Deutschland, die vor fast einem Jahrzehnt gegründet wurde, blieb von vielen unbemerkt.

Was wird gemacht?

Die Vorlesung bringt die Anfänge des islamischen Finanzwesens durch Diskussionen und Debatten zwischen den Studenten und dem Dozenten ans Licht und schlägt eine Brücke zwischen den verschiedenen Hintergründen der teilnehmenden Studenten, unabhängig von ihrem akademischen Hintergrund oder ihren Kenntnissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, da das Thema und der Ansatz selbst für diejenigen mit einem gewissen Hintergrundwissen im islamischen Finanzwesen neu sind.

Ziel des Seminars:

In der Vorlesung werden zunächst die religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Gründe für das Zinsverbot erörtert, die dann zur Begründung der Einführung des islamischen Finanzwesens als Alternative zu den herkömmlichen Finanzsystemen herangezogen werden. Anschließend werden die verschiedenen Produkte vorgestellt, die die Scharia erfüllen und von islamischen Banken in der ganzen Welt angeboten werden. Dieser Überblick wird dann mit einem auf den Zahlungsströmung (Cash-flows) ausgerichteten Verständnis der Funktionsweise dieser Produkte und der mit ihnen verbundenen Risiken vertieft. Das Ziel dieses tiefgreifenden Verständnisses ist es, einen fundierten Vergleich mit konventionellen Produkten, ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu ermöglichen. Am Ende werden wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen das islamische Finanzwesen im Allgemeinen und in Europa im Besonderen steht.

Zur Einführung:

Mufti Muhammad Taqi Usmani, An Introduction to Islamic Finance, 2007.

Visser W. A. M. and Mcintosh, A. A Short Review of the Historical Critique of Usury. In: Accounting, Business and Financial History, Volume 8, Number 2, pp. 175-189, 1998.

Dozent: Dr. Ahmed Badreldin